Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin, Rettungsmedizin, Leitender Notarzt, Chirotherapie, Akupunktur (Diplom A)
Zulassung zum D-Arztverfahren (Arbeitsunfälle)
seit 2007 | Selbständig als Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie in Sigmaringen |
2002 - 2007 | Oberarzt Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie KKH Sigmaringen |
2000 - 2002 | Assistenzarzt Unfallchirurgische Klinik Städt. Klinikum Braunschweig |
1997 - 2000 | Assistenzarzt Allgemeinchirurgische Abt. St. Ansgar Krankenhaus Höxter |
1994 - 1997 | Assistenzarzt Unfallchirurgische Klinik KKH Lübbecke |
1992 - 1994 | Arzt im Praktikum im Krankenhaus Stockach |
1991 - 1992 | Medizinstudium und Abschluss Ludwig-Maximilian-Universität München |
1986 - 1991 | Medizinstudium Universität Tübingen |
Chirurgie und Unfallchirurgie
Sportmedizin, Chirotherapie, Notfallmedizin
Zulassung zum D-Arztverfahren (Arbeitsunfälle)
seit 2012 | Selbständig als Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie in Sigmaringen |
2009 - 2011 | Leitender Arzt des MVZ der Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH als niedergelassener Chirurg/Unfallchirurg in Bad Saulgau |
2008 - 2009 | Praxisvertreter in der Chirurgischen Praxis Dr. A. Tietze in Bad Saulgau (seit dem 01.04.2009 im MVZ der Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH) |
2008 - 2009 | Oberarzt Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie KKH Bad Saulgau |
2004 - 2008 | Oberarzt Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie KKH Sigmaringen |
2001 - 2004 | Assistenzarzt Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie KKH Sigmaringen |
1999 - 2001 | Assistenzarzt Abt. für Allgemein- und Visceralchirurgie KKH Sigmaringen |
1998 - 1999 | Assistenzarzt Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Kreiskrankenhauses Sigmaringen |
1997 - 1998 | Assistenzarzt Chirurgische Abt. KKH Sigmaringen |
1995 - 1997 | Arzt im Praktikum Orthopädische Abt. Städt. Krankenhaus Sindelfingen |
1988 - 1995 | Studium der Medizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz |